Zum Inhalt springen

Die besten Broker-Angebote

Wir haben uns für dich umgeschaut und die Angebote verschiedener Broker genauer unter die Lupe genommen, besonders mit Blick auf kleine Sparraten, die dir den Einstieg in nachhaltige Geldanlagen erleichtern. Hier ist unser umfassender Überblick:

BrokerTesturteilGebühr pro SparrateDepotgebühr
xtbSehr gut0,00€0,00€Zum Angebot*
smartbroker+Sehr gut0,00€0,00€Zum Angebot*
Sehr gut0,00€0,00€ Zum Angebot*
Traders PlaceSehr gut0,00€0,00€ Zum Angebot*
just TradeSehr gut0,00€0,00€Zum Angebot*

Dein Weg zur nachhaltigen Geldanlage: Broker-Angebote im Überblick

Wir wissen, dass du vielleicht mit kleinen Sparraten einsteigen möchtest, und das ist absolut super! Deshalb haben wir uns angesehen, welche Broker dir dabei besonders entgegenkommen und dabei auch nachhaltige Optionen anbieten.

XTB: Kostenfrei und vielfältig für kleine Sparraten

XTB ist eine hervorragende Wahl, wenn du Wert auf geringe Kosten legst. Du kannst hier Aktien und ETFs bis zu einem monatlichen Handelsvolumen von 100.000 Euro komplett provisionsfrei handeln – und das ganz ohne Mindestordergröße. Besonders attraktiv für dich: ETF-Sparpläne starten schon ab 10 Euro und es werden Teilstücke von ETFs angeboten. Das ist perfekt für regelmäßige, kleine Investments. Das Depotmanagement ist kostenlos und die Ausführung der Sparpläne ebenfalls kostenfrei, solange du unter der 100.000 Euro Grenze bleibst. Mit über 1.400 ETFs, darunter auch viele nachhaltige ESG-Optionen, findest du bei XTB eine breite Auswahl. Die Plattform ist zudem sehr nutzerfreundlich, egal ob du am Computer oder per App unterwegs bist. Ein kleiner Wermutstropfen: Nach 365 Tagen Inaktivität fällt eine Gebühr von 10 Euro pro Monat an.

Smartbroker+: Die preisbewusste Wahl mit breitem Angebot

Smartbroker+ punktet vor allem bei den Kosten und der Vielfalt der Handelsmöglichkeiten. Das Depot ist kostenlos und Orderausführungen über Gettex sind ab 500 Euro ebenfalls provisionsfrei. Das Beste für deine kleinen Sparraten: Alle ETF-Sparpläne sind gebührenfrei und du kannst schon ab 1 Euro investieren! Smartbroker+ hat in unseren Bewertungen sehr gut abgeschnitten, sowohl für die allgemeinen Broker-Services als auch für die ETF-Sparpläne, die jeweils mit „Sehr gut“ bewertet wurden. Wenn du also auf der Suche nach einem kostengünstigen Broker mit vielen Optionen bist, ist Smartbroker+ definitiv eine Überlegung wert.

Scalable Capital: Flexibel und ideal für den Einstieg

Scalable Capital ist uns aufgefallen, weil es besonders niedrige Gebühren und eine große Auswahl an kostenlosen ETF-Sparplänen bietet. Das macht den Broker super zugänglich, gerade wenn du mit kleinen Sparraten starten möchtest. Du bist flexibel bei der Einrichtung deiner Sparpläne, kannst dynamische Anpassungen vornehmen und verschiedene Ausführungsintervalle wählen. Mit einem Minimum von nur 1 Euro pro Sparrate ist Scalable Capital ideal für den kleinsten Einstieg. Die Bewertungen sprechen für sich: Sowohl das Broker-Angebot als auch die ETF-Sparpläne haben sehr hohe Punktzahlen erreicht. Ein Detail, das du beachten solltest: Eine automatische Reinvestition von Dividenden und der direkte Handel mit Bruchteilen außerhalb von Sparplänen sind hier nicht möglich.

Traders Place: Vielseitig und günstig für kleine Sparer

Traders Place ist ein weiterer Neobroker, der durch seine Kostenstruktur überzeugt. Das Depot ist kostenlos, und Orders über 500 Euro via Gettex und Baader Bank sind gebührenfrei. Auch bei kleineren Beträgen ist der Aufschlag mit 0,95 Euro fair. Die Auswahl an handelbaren Wertpapieren ist riesig, von Aktien und ETFs bis hin zu echten Kryptowährungen. Für deine ETF-Sparpläne ist Traders Place besonders attraktiv, da die meisten Sparpläne ohne Ausführungsgebühren sind. Rund 1.450 ETFs kannst du gebührenfrei besparen, und der Mindestbetrag liegt auch hier bei nur 1 Euro. Traders Place ist also eine starke Option, wenn du flexibel und kostengünstig in ETFs und andere Wertpapiere investieren möchtest, auch mit kleinen Sparraten.

Just Trade: Einfach und transparent mit kleinen Einschränkungen

Just Trade ist eine gute Wahl für dich, wenn du einen unkomplizierten Zugang zu ETFs suchst. Das Depot ist kostenlos und die Ordergebühren sind mit einem Euro pro Order sehr transparent und niedrig. Das macht Just Trade finanziell attraktiv, besonders für kleinere Investitionen. Allerdings ist die Auswahl an ETFs für Sparpläne etwas begrenzter, und es gibt weniger Flexibilität bei den Sparplänen, zum Beispiel fehlen dynamische Anpassungen oder die automatische Reinvestition von Ausschüttungen. Trotz dieser kleinen Einschränkungen ist Just Trade eine solide Empfehlung für dich, wenn du Wert auf Einfachheit und niedrige Kosten legst.

Wir hoffen, dieser Überblick hilft dir, den passenden Broker für deine nachhaltigen Geldanlagen mit kleinen Sparraten zu finden!

So haben wir die Broker-Angebote getestet.

So haben wir die Broker-Angebote getestet

Wir haben für dich die Angebote der wichtigsten Online Broker getestet.

Wichtiger Hinweis vorweg: Wir zeigen in unserem Vergleich keine Broker an, die entweder a) einen starken Fokus auf CFD-Trading, oder b) eine unklare oder unzureichende Aufsicht durch staatliche Behörden haben, oder c) ihren Hauptsitz außerhalb der EU haben. Teilweise sind diese medial stark präsent und werben mit hohen Zinsen und Gewinnen. Umso mehr glauben wir, dass solche Anbieter im Sinne des Anlegerschutzes grundsätzlich nicht für langfristig orientierte Anleger:innen geeignet sind.

Bei den getesteten Brokern haben wir uns die Modalitäten für reguläre Trades, die Sparmöglichkeiten (ETF Sparplan- und Zinsangebot) sowie weitere Kriterien, wie zum Beispiel die automatische Abführung von Steuern, angeschaut. In jeder Kategorie haben wir die Angebote der Online Broker anhand verschiedener Aspekte verglichen und mit Punkten bewertet. Insgesamt konnten dabei maximal 50 Punkte erreicht werden. Anschließend haben wir die erreichte Punktzahl in eine 5-Sterne-Bewertung umgerechnet, wobei für die Höchstbewertung von 5 Sternen 48 Punkte nötig sind. Die Umrechnung der Punktzahl in Sterne erfolgt nach der Formel: Erreichte Punktzahl / 10.

Daraus ergibt sich folgendes Bewertungsschema.

Punktzahl Sterne Beurteilung
48 - 50 5 Sterne (4,8 - 5,0) Hervorragend
43 - 47 4,5 Sterne (4,3 - 4,7) Sehr gut
38 - 42 4 Sterne (3,8 - 4,2) Sehr gut
33 - 37 3,5 Sterne (3,3 - 3,7) Gut
28 - 32 3 Sterne (2,8 - 3,2) Gut
23 - 27 2,5 Sterne (2,3 - 2,7) Befriedigend
18 - 22 2 Sterne (1,8 - 2,2) Befriedigend
13 - 17 1,5 Sterne (1,3 - 1,7) Ausreichend
8 - 12 1 Stern (0,8 - 1,2) Ausreichend
3 - 7 0,5 Sterne (0,3 - 0,7) Mangelhaft
0 - 2 0 Sterne (0 - 0,2) Mangelhaft

In den drei erwähnten Kategorien haben wir die Angebote wie folgt bewertet:

Trading (max. 24 Punkte)

Gebühr pro 1.000 € Order (Standardkonditionen) Punktzahl
0,00 - 0,50 € 5
0,51 - 1,00 € 4
1,01 - 3,00 € 3
3,01 - 5,00 € 2
5,01 - 10,00 € 1
über 10,00 € 0

Gebühr pro 10.000 € Order (Standardkonditionen) Punktzahl
0,00 - 5,00 € 5
5,01 - 10,00 € 4
10,01 - 15,00 € 3
15,01 - 20,00 € 2
20,01 - 30,00 € 1
über 30,00 € 0

Anzahl ETFs ohne Ordergebühr Punktzahl
über 1.000 3
800 - 1.000 2,5
600 - 799 2
400 - 599 1,5
200 - 399 1
1 - 199 0,5
0 0

Depotgebühr Punktzahl
Keine Depotgebühr (ohne Bedingungen) 4
Keine Depotgebühr (unter Bedingungen) 2
Depotgebühr > 0 € 0

Handel via Xetra möglich Punktzahl
ja 2
nein 0

Bruchstückhandel möglich (außerhalb von Sparplänen) Punktzahl
ja 2
nein 0

Handelbare Wertpapiere (ETFs, Aktien, Fonds, Anleihen, Derivate, Krypto) Punktzahl
0,5 Punkte pro handelbarem Wertpapier-Typ max. 3

Sparmöglichkeiten (max. 20 Punkte)

ETF-Sparplan-Angebot Punktzahl
Erreichte Punktzahl in unserem ETF-Sparplan-Vergleich multipliziert mit 20/50 max. 20

Service & Extras (max. 6 Punkte)

Steuerstatus Punktzahl
Automatische Abführung der KapESt 6
Steuerbericht wird bereitgestellt (keine autom. Abführung) 3
Keine Unterstützung durch Broker 0

1 2
Inhalt