Testbericht: Just Trade – Dein Partner für kleine Sparraten in ETFs
Willst du mit kleinen Sparraten in die Welt der Geldanlagen einsteigen, vielleicht sogar mit einem Fokus auf nachhaltige ETFs? Dann könnte Just Trade eine Option für dich sein. Wir haben das Angebot von Just Trade genau unter die Lupe genommen und es anhand unserer detaillierten Bewertungsschemata für Broker- und ETF-Sparplan-Angebote bewertet. Hier ist unser ausführlicher Testbericht.
Das Broker-Angebot im Detail
Wir haben Just Trade auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, wie es als Broker für dich abschneidet.
Handel
Bei den Handelskonditionen punktet Just Trade vor allem mit seiner Einfachheit und den geringen Kosten. Für uns ist besonders hervorzuheben, dass die Depotführung komplett kostenfrei ist – und das ohne jegliche Bedingungen! Das ist ein großer Pluspunkt für alle, die langfristig und kostengünstig anlegen möchten. Auch bei den Ordergebühren zeigt sich Just Trade sehr kundenfreundlich: Egal ob du Wertpapiere für 1.000 Euro oder 10.000 Euro kaufst oder verkaufst, es fällt eine pauschale Gebühr von nur 1 Euro pro Order an, inklusive Fremdkosten. Das macht die Kostenstruktur sehr transparent und berechenbar.
Just Trade bietet eine solide Auswahl an handelbaren Wertpapieren. Neben klassischen Aktien und ETFs kannst du auch ETCs, ETPs sowie Kryptowährungen und Krypto-ETNs handeln. Das ist eine breite Palette für verschiedene Anlagestrategien. Für den Handel steht unter anderem der wichtige deutsche Handelsplatz Xetra zur Verfügung, was für viele Anleger eine wichtige Anforderung ist. Ein Wermutstropfen ist jedoch das Fehlen des Bruchteilshandels. Das bedeutet, dass du keine ETF-Anteile kaufen kannst, die weniger als ein ganzer Anteil sind. Für Anleger mit sehr kleinen Sparraten kann das unter Umständen eine Einschränkung darstellen, da so nicht der gesamte Sparbetrag investiert werden kann.
- Punkte für Handel: 22 von 24
Sparoptionen
Die Sparoptionen, insbesondere das ETF-Sparplan-Angebot, sind für unsere Zielgruppe von großer Bedeutung. Das Ergebnis unserer separaten Bewertung des ETF-Sparplan-Angebots fließt hier mit ein.
- Punkte für Sparoptionen: 8.8 von 20
Service & Extras
Die steuerliche Abwicklung ist für viele Anleger ein wichtiger, aber oft komplizierter Punkt. Hier nimmt dir Just Trade einen Großteil der Arbeit ab, da die Kapitalertragsteuer automatisch abgeführt wird. Du erhältst zudem einen Steuerreport, der dir bei deiner jährlichen Steuererklärung hilft. Dies vereinfacht die Handhabung deiner Anlagen erheblich und sorgt für Klarheit.
- Punkte für Service & Extras: 6 von 6
Gesamtpunktzahl Broker-Angebot: 36.8 von 50
Das ETF-Sparplan-Angebot im Detail
Für viele, die mit kleinen Sparraten einsteigen wollen, ist ein flexibler und kostengünstiger ETF-Sparplan entscheidend. So bewerten wir Just Trade in diesem Bereich:
Sparplan Kosten
Die Kosten für ETF-Sparpläne sind bei Just Trade ausgesprochen attraktiv. Wir können bestätigen, dass die Depotführung bedingungslos kostenfrei ist, was ein großer Pluspunkt ist. Zudem fallen keine Gebühren pro 100 Euro Sparrate an. Das bedeutet, dass deine monatlichen Sparraten komplett in deine gewünschten ETFs investiert werden, ohne dass ein Teil davon für Gebühren abgezogen wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Anleger mit kleinen Sparraten, da so jeder Cent zählt.
- Punkte für Sparplan Kosten: 15 von 15
Umfang des ETF-Sparplan-Angebots
Der Umfang des ETF-Sparplan-Angebots ist bei Just Trade mit rund 155 bis 185 sparplanfähigen ETFs eher überschaubar im Vergleich zu manchen Wettbewerbern. Positiv ist jedoch, dass alle diese ETFs kostenlos besparbar sind. Während die Auswahl für sehr spezifische Nischenstrategien möglicherweise begrenzt ist, findest du die gängigsten Indizes und Basisinvestitionen in der Regel im Angebot. Wenn du also primär in breit gestreute Welt-ETFs oder vergleichbare Produkte investieren möchtest, könnte das Angebot ausreichend sein.
- Punkte für Umfang ETF-Sparplan-Angebot: 5 von 20
Sparplan-Modalitäten
Bei den Sparplan-Modalitäten zeigt Just Trade leider einige Einschränkungen. Eine Dynamisierung der Sparrate, also eine automatische Erhöhung der Sparrate über die Zeit, ist nicht möglich. Auch eine automatische Wiederanlage von Ausschüttungen wird nicht angeboten, was bedeutet, dass du Ausschüttungen manuell reinvestieren müsstest. Der Lastschrifteinzug von Drittkonten ist ebenfalls nicht möglich. Du kannst deinen Sparplan nur monatlich ausführen lassen, da Just Trade lediglich ein Sparplan-Intervall anbietet. Als Ausführungstag ist nur der 1. des Monats wählbar. Für Anleger mit kleinen Sparraten ist die Mindestsparrate von 25 Euro wichtig. Obwohl dies höher ist als bei einigen anderen Brokern, ermöglicht sie dennoch einen kostengünstigen Einstieg.
- Punkte für Sparplan-Modalitäten: 2 von 15
Gesamtpunktzahl ETF-Sparplan-Angebot: 22 von 50
Fazit
Just Trade ist eine attraktive Option für alle, die eine einfache und kostengünstige Möglichkeit suchen, in ETFs zu investieren. Besonders hervorzuheben sind die kostenlose Depotführung und die fehlenden Ordergebühren für Einmalkäufe und Sparplanausführungen. Dies macht Just Trade sehr transparent und finanziell attraktiv, insbesondere für Sparer mit kleinen Raten.
Allerdings gibt es auch Bereiche, in denen Just Trade noch Potenzial nach oben hat. Die Auswahl an sparplanfähigen ETFs ist begrenzt, und es fehlen Funktionen wie die Dynamisierung der Sparrate, die automatische Wiederanlage von Ausschüttungen und der Lastschrifteinzug von Drittkonten. Auch die starren Sparplan-Intervalle und Ausführungstage könnten für manche Anleger ein Nachteil sein.
Insgesamt bietet Just Trade ein solides Angebot für Kostenbewusste, die unkompliziert in ausgewählte ETFs investieren möchten. Wenn du Wert auf maximale Flexibilität und eine sehr breite Auswahl bei ETF-Sparplänen legst, solltest du eventuell auch andere Anbieter in Betracht ziehen. Wenn dir aber die Kostenersparnis und die Steuervereinfachung am wichtigsten sind, ist Just Trade definitiv eine gute Wahl.
Hier findest du die Bewertungsschemata noch einmal zum Nachlesen:
- So haben wir die Broker-Angebote getestet.
So haben wir die Broker-Angebote getestet
Wir haben für dich die Angebote der wichtigsten Online Broker getestet.
Wichtiger Hinweis vorweg: Wir zeigen in unserem Vergleich keine Broker an, die entweder a) einen starken Fokus auf CFD-Trading, oder b) eine unklare oder unzureichende Aufsicht durch staatliche Behörden haben, oder c) ihren Hauptsitz außerhalb der EU haben. Teilweise sind diese medial stark präsent und werben mit hohen Zinsen und Gewinnen. Umso mehr glauben wir, dass solche Anbieter im Sinne des Anlegerschutzes grundsätzlich nicht für langfristig orientierte Anleger:innen geeignet sind.
Bei den getesteten Brokern haben wir uns die Modalitäten für reguläre Trades, die Sparmöglichkeiten (ETF Sparplan- und Zinsangebot) sowie weitere Kriterien, wie zum Beispiel die automatische Abführung von Steuern, angeschaut. In jeder Kategorie haben wir die Angebote der Online Broker anhand verschiedener Aspekte verglichen und mit Punkten bewertet. Insgesamt konnten dabei maximal 50 Punkte erreicht werden. Anschließend haben wir die erreichte Punktzahl in eine 5-Sterne-Bewertung umgerechnet, wobei für die Höchstbewertung von 5 Sternen 48 Punkte nötig sind. Die Umrechnung der Punktzahl in Sterne erfolgt nach der Formel: Erreichte Punktzahl / 10.
Daraus ergibt sich folgendes Bewertungsschema.
Punktzahl | Sterne | Beurteilung |
---|---|---|
48 - 50 | 5 Sterne (4,8 - 5,0) | Hervorragend |
43 - 47 | 4,5 Sterne (4,3 - 4,7) | Sehr gut |
38 - 42 | 4 Sterne (3,8 - 4,2) | Sehr gut |
33 - 37 | 3,5 Sterne (3,3 - 3,7) | Gut |
28 - 32 | 3 Sterne (2,8 - 3,2) | Gut |
23 - 27 | 2,5 Sterne (2,3 - 2,7) | Befriedigend |
18 - 22 | 2 Sterne (1,8 - 2,2) | Befriedigend |
13 - 17 | 1,5 Sterne (1,3 - 1,7) | Ausreichend |
8 - 12 | 1 Stern (0,8 - 1,2) | Ausreichend |
3 - 7 | 0,5 Sterne (0,3 - 0,7) | Mangelhaft |
0 - 2 | 0 Sterne (0 - 0,2) | Mangelhaft |
In den drei erwähnten Kategorien haben wir die Angebote wie folgt bewertet:
Trading (max. 24 Punkte)
Gebühr pro 1.000 € Order (Standardkonditionen) | Punktzahl |
---|---|
0,00 - 0,50 € | 5 |
0,51 - 1,00 € | 4 |
1,01 - 3,00 € | 3 |
3,01 - 5,00 € | 2 |
5,01 - 10,00 € | 1 |
über 10,00 € | 0 |
Gebühr pro 10.000 € Order (Standardkonditionen) | Punktzahl |
---|---|
0,00 - 5,00 € | 5 |
5,01 - 10,00 € | 4 |
10,01 - 15,00 € | 3 |
15,01 - 20,00 € | 2 |
20,01 - 30,00 € | 1 |
über 30,00 € | 0 |
Anzahl ETFs ohne Ordergebühr | Punktzahl |
---|---|
über 1.000 | 3 |
800 - 1.000 | 2,5 |
600 - 799 | 2 |
400 - 599 | 1,5 |
200 - 399 | 1 |
1 - 199 | 0,5 |
0 | 0 |
Depotgebühr | Punktzahl |
---|---|
Keine Depotgebühr (ohne Bedingungen) | 4 |
Keine Depotgebühr (unter Bedingungen) | 2 |
Depotgebühr > 0 € | 0 |
Handel via Xetra möglich | Punktzahl |
---|---|
ja | 2 |
nein | 0 |
Bruchstückhandel möglich (außerhalb von Sparplänen) | Punktzahl |
---|---|
ja | 2 |
nein | 0 |
Handelbare Wertpapiere (ETFs, Aktien, Fonds, Anleihen, Derivate, Krypto) | Punktzahl |
---|---|
0,5 Punkte pro handelbarem Wertpapier-Typ | max. 3 |
Sparmöglichkeiten (max. 20 Punkte)
ETF-Sparplan-Angebot | Punktzahl |
---|---|
Erreichte Punktzahl in unserem ETF-Sparplan-Vergleich multipliziert mit 20/50 | max. 20 |
Service & Extras (max. 6 Punkte)
Steuerstatus | Punktzahl |
---|---|
Automatische Abführung der KapESt | 6 |
Steuerbericht wird bereitgestellt (keine autom. Abführung) | 3 |
Keine Unterstützung durch Broker | 0 |
- So haben wir die ETF-Sparplan-Angebote getestet.
So haben wir die ETF-Sparplan-Angebote getestet
Wir haben für dich die ETF Sparplan-Angebote der wichtigsten Online Broker getestet.
Wichtiger Hinweis vorweg: Wir zeigen in unserem Vergleich keine Broker an, die entweder a) einen starken Fokus auf CFD-Trading, oder b) eine unklare oder unzureichende Aufsicht durch staatliche Behörden haben, oder c) ihren Hauptsitz außerhalb der EU haben. Teilweise sind diese medial stark präsent und werben mit hohen Zinsen und Gewinnen. Umso mehr glauben wir, dass solche Anbieter im Sinne des Anlegerschutzes grundsätzlich nicht für langfristig orientierte Anleger:innen geeignet sind.
Bei den getesteten Brokern haben wir uns die Kosten eines ETF Sparplans, den Umfang des ETF Sparplan-Angebots und die Sparplan-Modalitäten angeschaut. In jeder Kategorie haben wir die Angebote der Online Broker anhand verschiedener Aspekte verglichen und mit Punkten bewertet. Insgesamt konnten dabei maximal 50 Punkte erreicht werden. Anschließend haben wir die erreichte Punktzahl in eine 5-Sterne-Bewertung umgerechnet, wobei für die Höchstbewertung von 5 Sternen 48 Punkte nötig sind. Die Umrechnung der Punktzahl in Sterne erfolgt nach der Formel: Erreichte Punktzahl / 10.
Daraus ergibt sich folgendes Bewertungsschema.
Punktzahl | Sterne | Beurteilung |
---|---|---|
48 - 50 | 5 Sterne (4,8 - 5,0) | Hervorragend |
43 - 47 | 4,5 Sterne (4,3 - 4,7) | Sehr gut |
38 - 42 | 4 Sterne (3,8 - 4,2) | Sehr gut |
33 - 37 | 3,5 Sterne (3,3 - 3,7) | Gut |
28 - 32 | 3 Sterne (2,8 - 3,2) | Gut |
23 - 27 | 2,5 Sterne (2,3 - 2,7) | Befriedigend |
18 - 22 | 2 Sterne (1,8 - 2,2) | Befriedigend |
13 - 17 | 1,5 Sterne (1,3 - 1,7) | Ausreichend |
8 - 12 | 1 Stern (0,8 - 1,2) | Ausreichend |
3 - 7 | 0,5 Sterne (0,3 - 0,7) | Mangelhaft |
0 - 2 | 0 Sterne (0 - 0,2) | Mangelhaft |
In den drei erwähnten Kategorien haben wir die Angebote wie folgt bewertet:
Sparplan Kosten (max. 15 Punkte)
Gebühr pro 100€ Sparrate (Standardkonditionen) | Punktzahl |
---|---|
0€ | 10 |
0€ - 1€ | 8,5 |
1€ - 2€ | 7 |
2€ - 3€ | 5 |
3€ - 5€ | 2,5 |
> 5€ | 0 |
Depotgebühr | Punktzahl |
---|---|
Keine Depotgebühr (ohne Bedingungen) | 5 |
Keine Depotgebühr (unter Bedingungen) | 2,5 |
Depotgebühr > 0€ | 0 |
Umfang ETF Sparplan-Angebot (max. 20 Punkte)
Anzahl ETF Sparpläne | Punktzahl |
---|---|
mind. 2.000 | 10 |
1.500 - 2.000 | 8,5 |
1.000 - 1.500 | 7 |
500 - 1.000 | 5,5 |
250 - 500 | 4 |
1 - 250 | 2,5 |
0 | 0 |
Anzahl kostenlose ETF Sparpläne | Punktzahl |
---|---|
mind. 2.000 | 10 |
1.500 - 2.000 | 8,5 |
1.000 - 1.500 | 7 |
500 - 1.000 | 5,5 |
250 - 500 | 4 |
1 - 250 | 2,5 |
0 | 0 |
Sparplan-Modalitäten (max. 15 Punkte)
Dynamisierung der Sparrate möglich | Punktzahl |
---|---|
ja | 3 |
nein | 0 |
Automatische Wiederanlage von Ausschüttungen möglich | Punktzahl |
---|---|
ja | 3 |
nein | 0 |
Lastschrifteinzug von Drittkonten möglich | Punktzahl |
---|---|
ja | 2 |
nein | 0 |
Anzahl mögliche Sparplan-Intervalle | Punktzahl |
---|---|
mind. 5 | 2 |
4 | 1,6 |
3 | 1,2 |
2 | 0,8 |
1 | 0,4 |
Anzahl mögliche Ausführungstage | Punktzahl |
---|---|
mind. 5 | 2 |
4 | 1,6 |
3 | 1,2 |
2 | 0,8 |
1 | 0,4 |
Mindestsparrate | Punktzahl |
---|---|
1€ | 3 |
2€ - 10€ | 2,4 |
11€ - 20€ | 1,8 |
21€ - 30€ | 1,2 |
31€ - 50€ | 0,6 |
> 50€ | 0 |