Zum Inhalt springen

Smartbroker Bewertung

Unser Testbericht zu Smartbroker

Wir haben uns Smartbroker+ ganz genau angeschaut und für dich bewertet. Unser Fokus lag dabei auf den Standardkonditionen und wie sich Smartbroker+ für kleine Sparraten schlägt.

Das Broker-Angebot von Smartbroker+

Wir haben das allgemeine Broker-Angebot von Smartbroker+ anhand unserer strengen Kriterien bewertet und möchten dir unsere Ergebnisse präsentieren.

Trading

In diesem Bereich schauen wir uns an, wie gut Smartbroker+ für den aktiven Handel aufgestellt ist, insbesondere im Hinblick auf Kosten und Handelsmöglichkeiten.

  • Gebühr pro 1.000 € Order (Standardkonditionen): Wenn du eine Order mit einem Volumen von 500 € oder mehr über gettex platzierst, fallen 0 € Ordergebühren an. Für eine 1.000 € Order bedeutet das 0 €. (5 Punkte)
  • Gebühr pro 10.000 € Order (Standardkonditionen): Auch bei größeren Orders ab 500 € über gettex bleibt die Ordergebühr bei 0 €. Für eine 10.000 € Order fallen also ebenfalls 0 € an. (5 Punkte)
    • Hinweis: Bei Ordern unter 500 € über gettex fällt eine Gebühr von 1 € an. Für andere Handelsplätze wie Xetra fallen 4 € plus börsenplatzabhängige Entgelte an (z.B. für 1.000 € auf Xetra ca. 5,60 €, für 10.000 € auf Xetra ca. 6,50 €). Wir haben uns bei der Bewertung auf die günstigsten Standardkonditionen via gettex bezogen.
  • Anzahl ETFs ohne Ordergebühr: Smartbroker+ bietet über 1.600 ETFs ohne Ordergebühr an. (3 Punkte)
  • Depotgebühr: Ein großer Pluspunkt bei Smartbroker+ ist die kostenlose Depotführung, ohne weitere Bedingungen. (4 Punkte)
  • Handel via Xetra möglich: Der Handel über den wichtigen deutschen Leitbörsenplatz Xetra ist bei Smartbroker+ möglich. (2 Punkte)
  • Bruchteilhandel möglich (außerhalb von Sparplänen): Bruchteile von Wertpapieren können bei Smartbroker+ gehandelt werden, auch außerhalb von Sparplänen. (2 Punkte)
  • Handelbare Wertpapiere (ETFs, Aktien, Fonds, Anleihen, Derivate, Krypto): Du hast Zugriff auf eine beeindruckende Vielfalt. Smartbroker+ bietet ETFs, Aktien, Fonds, Anleihen, Derivate und Kryptowährungen an. (0,5 Punkte pro Typ = 3 Punkte)

Zwischensumme Trading: 24/24 Punkte

Sparmöglichkeiten

Dieser Bereich bewertet, wie gut das Sparplan-Angebot in das Gesamtbild des Brokers passt. Die Punkte hierfür ergeben sich aus der gewichteten Bewertung des ETF-Sparplan-Angebots.

  • Die Punktzahl in dieser Kategorie wird aus dem Ergebnis unseres separaten ETF-Sparplan-Vergleichs abgeleitet. Mit einer erreichten Punktzahl von 43 von maximal 50 Punkten in diesem Vergleich ergibt sich hier eine gewichtete Punktzahl von $(43 / 50) \* 20 = 17.2$ Punkten. (17.2 Punkte)

Zwischensumme Sparmöglichkeiten: 17.2/20 Punkte

Service & Extras

Hier betrachten wir wichtige zusätzliche Services, die den Alltag als Anleger erleichtern.

  • Steuerstatus: Smartbroker+ übernimmt die automatische Abführung der deutschen Kapitalertragsteuer für dich. Das ist sehr praktisch und erspart dir den Aufwand bei der Steuererklärung. (6 Punkte)

Zwischensumme Service & Extras: 6/6 Punkte

Gesamtpunktzahl Broker-Angebot: 47.2/50 Punkten

Das ETF-Sparplan-Angebot von Smartbroker+

Für alle, die regelmäßig mit kleinen Beträgen investieren möchten, ist ein gutes ETF-Sparplan-Angebot essenziell. Hier schauen wir uns an, was Smartbroker+ in diesem Bereich zu bieten hat.

Kosten und Depot

  • Gebühr pro 100 € Sparrate (Standardkonditionen): Ein großer Vorteil von Smartbroker+ ist, dass für die Ausführung von ETF-Sparplänen keine Gebühren anfallen, unabhängig von der Sparrate. Das gilt also auch für eine 100 € Sparrate. (10 Punkte)
  • Depotgebühr: Wie bereits beim Broker-Angebot erwähnt, fallen auch für das Depot, das für deine Sparpläne genutzt wird, keine Gebühren an. (5 Punkte)

Angebot & Mindestsparrate

  • Anzahl ETF-Sparpläne: Smartbroker+ bietet eine sehr große Auswahl an ETF-Sparplänen. Mit über 1.600 verfügbaren ETF-Sparplänen findest du hier eine breite Palette an Anlageoptionen. (10 Punkte)
  • Anzahl kostenlose ETF-Sparpläne: Besonders erfreulich ist, dass alle verfügbaren ETF-Sparpläne bei Smartbroker+ ohne Ausführungsgebühren besparbar sind. Das sind ebenfalls über 1.600 kostenlose ETF-Sparpläne. (10 Punkte)
  • Mindestsparrate: Mit einer Mindestsparrate von nur 1 € ist Smartbroker+ hervorragend für Anleger geeignet, die mit sehr kleinen Beträgen in den Markt einsteigen möchten. (3 Punkte)

Flexibilität & Komfort

  • Dynamisierung der Sparrate möglich: Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass eine automatische Dynamisierung der Sparrate bei Smartbroker+ derzeit nicht angeboten wird. Das bedeutet, du musst deine Sparrate manuell anpassen, wenn du sie erhöhen möchtest. (0 Punkte)
  • Automatische Wiederanlage von Ausschüttungen möglich: Leider bietet Smartbroker+ keine automatische Wiederanlage von Ausschüttungen bei thesaurierenden ETFs an. Du müsstest Erträge, die ausgeschüttet werden, manuell reinvestieren. (0 Punkte)
  • Lastschrifteinzug von Drittkonten möglich: Der Lastschrifteinzug von Drittkonten ist bei Smartbroker+ möglich. Das erhöht den Komfort, da du deine Sparpläne auch von einem anderen Bankkonto als deinem Verrechnungskonto einziehen lassen kannst. (2 Punkte)
  • Anzahl mögliche Sparplan-Intervalle: Du kannst deine Sparpläne monatlich, zweimonatlich, quartalsweise oder halbjährlich ausführen lassen. Das bietet dir vier verschiedene Intervalle zur Auswahl. (2 Punkte)
  • Anzahl mögliche Ausführungstage: Für die Ausführung deiner Sparpläne stehen dir zwei feste Tage im Monat zur Auswahl: der 3. oder der 18. (1 Punkt)

Gesamtpunktzahl ETF-Sparplan-Angebot: 43/50 Punkten

Fazit: Smartbroker+ – Eine kluge Wahl für preisbewusste Anleger

Smartbroker+ präsentiert sich als ein sehr starker Anbieter, insbesondere für Anleger, die auf Kosten achten und eine breite Auswahl an Handelsmöglichkeiten schätzen. Die kostenlose Depotführung und die gebührenfreien Orderausführungen über gettex (ab 500 € Ordervolumen) sind absolute Highlights und machen den Broker extrem attraktiv. Auch die Möglichkeit, alle ETF-Sparpläne kostenlos zu besparen, sowie die niedrige Mindestsparrate von 1 € sind ideal, wenn du mit kleinen Sparraten starten möchtest.

Mit einer Gesamtpunktzahl von 47.2 von 50 Punkten für das Broker-Angebot und 43 von 50 Punkten für das ETF-Sparplan-Angebot liefert Smartbroker+ eine hervorragende Performance in unserem Test. Das Broker-Angebot erreicht damit eine Bewertung von 4.5 Sternen („Sehr gut“), während das ETF-Sparplan-Angebot mit 4 Sternen („Sehr gut“) bewertet wird.

Während Smartbroker+ bei der Vielfalt der handelbaren Wertpapiere und den Kosten glänzt, gibt es im Bereich der Sparplan-Modalitäten noch Verbesserungspotenzial, insbesondere bei der fehlenden Dynamisierung der Sparrate und der automatischen Wiederanlage von Ausschüttungen. Trotz dieser kleineren Abstriche bietet Smartbroker+ ein umfassendes und sehr preiswertes Angebot.

Insgesamt können wir Smartbroker+ uneingeschränkt empfehlen, wenn du einen kostengünstigen Broker mit einem breiten Spektrum an Anlagemöglichkeiten suchst und bereit bist, kleinere Komforteinbußen bei den Sparplan-Features in Kauf zu nehmen.

Hier findest du die Bewertungsschemata noch einmal zum Nachlesen:

So haben wir die Broker-Angebote getestet

Wir haben für dich die Angebote der wichtigsten Online Broker getestet.

Wichtiger Hinweis vorweg: Wir zeigen in unserem Vergleich keine Broker an, die entweder a) einen starken Fokus auf CFD-Trading, oder b) eine unklare oder unzureichende Aufsicht durch staatliche Behörden haben, oder c) ihren Hauptsitz außerhalb der EU haben. Teilweise sind diese medial stark präsent und werben mit hohen Zinsen und Gewinnen. Umso mehr glauben wir, dass solche Anbieter im Sinne des Anlegerschutzes grundsätzlich nicht für langfristig orientierte Anleger:innen geeignet sind.

Bei den getesteten Brokern haben wir uns die Modalitäten für reguläre Trades, die Sparmöglichkeiten (ETF Sparplan- und Zinsangebot) sowie weitere Kriterien, wie zum Beispiel die automatische Abführung von Steuern, angeschaut. In jeder Kategorie haben wir die Angebote der Online Broker anhand verschiedener Aspekte verglichen und mit Punkten bewertet. Insgesamt konnten dabei maximal 50 Punkte erreicht werden. Anschließend haben wir die erreichte Punktzahl in eine 5-Sterne-Bewertung umgerechnet, wobei für die Höchstbewertung von 5 Sternen 48 Punkte nötig sind. Die Umrechnung der Punktzahl in Sterne erfolgt nach der Formel: Erreichte Punktzahl / 10.

Daraus ergibt sich folgendes Bewertungsschema.

Punktzahl Sterne Beurteilung
48 - 50 5 Sterne (4,8 - 5,0) Hervorragend
43 - 47 4,5 Sterne (4,3 - 4,7) Sehr gut
38 - 42 4 Sterne (3,8 - 4,2) Sehr gut
33 - 37 3,5 Sterne (3,3 - 3,7) Gut
28 - 32 3 Sterne (2,8 - 3,2) Gut
23 - 27 2,5 Sterne (2,3 - 2,7) Befriedigend
18 - 22 2 Sterne (1,8 - 2,2) Befriedigend
13 - 17 1,5 Sterne (1,3 - 1,7) Ausreichend
8 - 12 1 Stern (0,8 - 1,2) Ausreichend
3 - 7 0,5 Sterne (0,3 - 0,7) Mangelhaft
0 - 2 0 Sterne (0 - 0,2) Mangelhaft

In den drei erwähnten Kategorien haben wir die Angebote wie folgt bewertet:

Trading (max. 24 Punkte)

Gebühr pro 1.000 € Order (Standardkonditionen) Punktzahl
0,00 - 0,50 € 5
0,51 - 1,00 € 4
1,01 - 3,00 € 3
3,01 - 5,00 € 2
5,01 - 10,00 € 1
über 10,00 € 0

Gebühr pro 10.000 € Order (Standardkonditionen) Punktzahl
0,00 - 5,00 € 5
5,01 - 10,00 € 4
10,01 - 15,00 € 3
15,01 - 20,00 € 2
20,01 - 30,00 € 1
über 30,00 € 0

Anzahl ETFs ohne Ordergebühr Punktzahl
über 1.000 3
800 - 1.000 2,5
600 - 799 2
400 - 599 1,5
200 - 399 1
1 - 199 0,5
0 0

Depotgebühr Punktzahl
Keine Depotgebühr (ohne Bedingungen) 4
Keine Depotgebühr (unter Bedingungen) 2
Depotgebühr > 0 € 0

Handel via Xetra möglich Punktzahl
ja 2
nein 0

Bruchstückhandel möglich (außerhalb von Sparplänen) Punktzahl
ja 2
nein 0

Handelbare Wertpapiere (ETFs, Aktien, Fonds, Anleihen, Derivate, Krypto) Punktzahl
0,5 Punkte pro handelbarem Wertpapier-Typ max. 3

Sparmöglichkeiten (max. 20 Punkte)

ETF-Sparplan-Angebot Punktzahl
Erreichte Punktzahl in unserem ETF-Sparplan-Vergleich multipliziert mit 20/50 max. 20

Service & Extras (max. 6 Punkte)

Steuerstatus Punktzahl
Automatische Abführung der KapESt 6
Steuerbericht wird bereitgestellt (keine autom. Abführung) 3
Keine Unterstützung durch Broker 0

So haben wir die ETF-Sparplan-Angebote getestet

Wir haben für dich die ETF Sparplan-Angebote der wichtigsten Online Broker getestet.

Wichtiger Hinweis vorweg: Wir zeigen in unserem Vergleich keine Broker an, die entweder a) einen starken Fokus auf CFD-Trading, oder b) eine unklare oder unzureichende Aufsicht durch staatliche Behörden haben, oder c) ihren Hauptsitz außerhalb der EU haben. Teilweise sind diese medial stark präsent und werben mit hohen Zinsen und Gewinnen. Umso mehr glauben wir, dass solche Anbieter im Sinne des Anlegerschutzes grundsätzlich nicht für langfristig orientierte Anleger:innen geeignet sind.

Bei den getesteten Brokern haben wir uns die Kosten eines ETF Sparplans, den Umfang des ETF Sparplan-Angebots und die Sparplan-Modalitäten angeschaut. In jeder Kategorie haben wir die Angebote der Online Broker anhand verschiedener Aspekte verglichen und mit Punkten bewertet. Insgesamt konnten dabei maximal 50 Punkte erreicht werden. Anschließend haben wir die erreichte Punktzahl in eine 5-Sterne-Bewertung umgerechnet, wobei für die Höchstbewertung von 5 Sternen 48 Punkte nötig sind. Die Umrechnung der Punktzahl in Sterne erfolgt nach der Formel: Erreichte Punktzahl / 10.

Daraus ergibt sich folgendes Bewertungsschema.

Punktzahl Sterne Beurteilung
48 - 50 5 Sterne (4,8 - 5,0) Hervorragend
43 - 47 4,5 Sterne (4,3 - 4,7) Sehr gut
38 - 42 4 Sterne (3,8 - 4,2) Sehr gut
33 - 37 3,5 Sterne (3,3 - 3,7) Gut
28 - 32 3 Sterne (2,8 - 3,2) Gut
23 - 27 2,5 Sterne (2,3 - 2,7) Befriedigend
18 - 22 2 Sterne (1,8 - 2,2) Befriedigend
13 - 17 1,5 Sterne (1,3 - 1,7) Ausreichend
8 - 12 1 Stern (0,8 - 1,2) Ausreichend
3 - 7 0,5 Sterne (0,3 - 0,7) Mangelhaft
0 - 2 0 Sterne (0 - 0,2) Mangelhaft

In den drei erwähnten Kategorien haben wir die Angebote wie folgt bewertet:

Sparplan Kosten (max. 15 Punkte)

Gebühr pro 100€ Sparrate (Standardkonditionen) Punktzahl
0€ 10
0€ - 1€ 8,5
1€ - 2€ 7
2€ - 3€ 5
3€ - 5€ 2,5
> 5€ 0

Depotgebühr Punktzahl
Keine Depotgebühr (ohne Bedingungen) 5
Keine Depotgebühr (unter Bedingungen) 2,5
Depotgebühr > 0€ 0

Umfang ETF Sparplan-Angebot (max. 20 Punkte)

Anzahl ETF Sparpläne Punktzahl
mind. 2.000 10
1.500 - 2.000 8,5
1.000 - 1.500 7
500 - 1.000 5,5
250 - 500 4
1 - 250 2,5
0 0

Anzahl kostenlose ETF Sparpläne Punktzahl
mind. 2.000 10
1.500 - 2.000 8,5
1.000 - 1.500 7
500 - 1.000 5,5
250 - 500 4
1 - 250 2,5
0 0

Sparplan-Modalitäten (max. 15 Punkte)

Dynamisierung der Sparrate möglich Punktzahl
ja 3
nein 0

Automatische Wiederanlage von Ausschüttungen möglich Punktzahl
ja 3
nein 0

Lastschrifteinzug von Drittkonten möglich Punktzahl
ja 2
nein 0

Anzahl mögliche Sparplan-Intervalle Punktzahl
mind. 5 2
4 1,6
3 1,2
2 0,8
1 0,4

Anzahl mögliche Ausführungstage Punktzahl
mind. 5 2
4 1,6
3 1,2
2 0,8
1 0,4

Mindestsparrate Punktzahl
1€ 3
2€ - 10€ 2,4
11€ - 20€ 1,8
21€ - 30€ 1,2
31€ - 50€ 0,6
> 50€ 0

Inhalt